Schauspiel-Kamera-Aufbau-Kurs (12Wochen)
Förderung mit Bildungsgutschein möglich - 18. Januar 2016 bis 30. April 2016 - Mo-Fr 10:30 bis 17:30 Uhr
Systematisches Meisner Schauspiel Training für kreative Freiheit, Transparenz, emotionale Offenheit und Klarheit der Handlung vor der Kamera und auf der Bühne - Erarbeitung einer Vorsprechrolle & einer Partnerszene als Ergänzung zum Showreel (inkl. Dreh & Schnitt).
Ziel des Kurses ist es, dem Schauspieler die grundlegende Fähigkeiten des Meisner-Handwerks zu souveränem Spiel mit seinen Partnern vor der Kamera und auf der Bühne zu vermitteln. Wir entwickeln und bauen die Fähigkeit aus, innerhalb vorgestellter Umstände wirklich zu erleben und zu handeln, sowie sich Ziele, Beziehungen und Bedeutungen zu setzen, die die Transparenz, emotionalen Offenheit und eine Klarheit im Tun unterstützen. Schließlich stellen diese Elemente die Basis für inspirierendes, authentisches und lebendiges Schauspiel, das für das sogenannte Typecasting benötigt wird.
Wir haben das Meisner-Programm um die Module Stimme Kamera und Bewegung als regelmäßige, wöchentliche Bestandteile erweitert, die in Abstimmung mit dem Meisner Schauspiel-Training, das von André Bolouri und Team unterrichtet wird, angeboten werden. In den Modulen Stimme (Linklater) und Bewegung werden Techniken vermittelt (Bewegung: u.a. Lucid Body und Chechov-Technik), die die Präsensarbeit des Meisner-Trainings unterstützen und vertiefen. Die Module Kamera und Casting ermöglichen eine direkte Übertragung des handwerklich-künstlerischen Prozesses vor die Kamera und ein Training der Bewerbungssituation.
Der Schauspiel-Kamera-Aufbau-Kurs ist für professionelle Schauspieler zugeschnitten und entwickelt. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um sowohl für die Teilnehmer als auch die Dozenten beste Arbeitsbedingungen und damit Qualität im Training zu garantieren, was wiederum heißt, dass es ein Auswahl - bzw. Bewerbungsverfahren gibt.
Link zum Bildungsgutschein
Termine: 18. Januar 2016 bis 30. April 2016
Ferien: Winter: 06.02.-14.02.2016 & Ostern 19.03.-03.04.2016
Kosten: 3696,-€
Zeiten: Mo-Fr 10:30 bis 17:30 Uhr
Förderung mit Bildungsgutschein möglich - 18. Januar 2016 bis 30. April 2016 - Mo-Fr 10:30 bis 17:30 Uhr
Systematisches Meisner Schauspiel Training für kreative Freiheit, Transparenz, emotionale Offenheit und Klarheit der Handlung vor der Kamera und auf der Bühne - Erarbeitung einer Vorsprechrolle & einer Partnerszene als Ergänzung zum Showreel (inkl. Dreh & Schnitt).
Ziel des Kurses ist es, dem Schauspieler die grundlegende Fähigkeiten des Meisner-Handwerks zu souveränem Spiel mit seinen Partnern vor der Kamera und auf der Bühne zu vermitteln. Wir entwickeln und bauen die Fähigkeit aus, innerhalb vorgestellter Umstände wirklich zu erleben und zu handeln, sowie sich Ziele, Beziehungen und Bedeutungen zu setzen, die die Transparenz, emotionalen Offenheit und eine Klarheit im Tun unterstützen. Schließlich stellen diese Elemente die Basis für inspirierendes, authentisches und lebendiges Schauspiel, das für das sogenannte Typecasting benötigt wird.
Wir haben das Meisner-Programm um die Module Stimme Kamera und Bewegung als regelmäßige, wöchentliche Bestandteile erweitert, die in Abstimmung mit dem Meisner Schauspiel-Training, das von André Bolouri und Team unterrichtet wird, angeboten werden. In den Modulen Stimme (Linklater) und Bewegung werden Techniken vermittelt (Bewegung: u.a. Lucid Body und Chechov-Technik), die die Präsensarbeit des Meisner-Trainings unterstützen und vertiefen. Die Module Kamera und Casting ermöglichen eine direkte Übertragung des handwerklich-künstlerischen Prozesses vor die Kamera und ein Training der Bewerbungssituation.
Der Schauspiel-Kamera-Aufbau-Kurs ist für professionelle Schauspieler zugeschnitten und entwickelt. Wir arbeiten in kleinen Gruppen, um sowohl für die Teilnehmer als auch die Dozenten beste Arbeitsbedingungen und damit Qualität im Training zu garantieren, was wiederum heißt, dass es ein Auswahl - bzw. Bewerbungsverfahren gibt.
Link zum Bildungsgutschein
Termine: 18. Januar 2016 bis 30. April 2016
Ferien: Winter: 06.02.-14.02.2016 & Ostern 19.03.-03.04.2016
Kosten: 3696,-€
Zeiten: Mo-Fr 10:30 bis 17:30 Uhr